Zwei Fragen stellte ich mir während meiner Shiatsu-Ausbildung und der darauffolgenden Praxisjahre immer wieder: Was macht den Menschen aus, dem wir begegnen? Und was können wir mit Shiatsu tatsächlich für ihn tun? Antwort fand ich in der Auseinandersetzung mit Heilmethoden aus verschiedenen Traditionen und in der persönlichen Begegnung mit Meistern aus Ost und West: Das Geheimnis von Shiatsu liegt im Kontakt zu tiefen Ebenen des Menschseins, die nicht vom Verstand dominiert werden.
Menschen fühlen sich ganz, wenn sie mit sich selbst und der Außenwelt in guter Verbundenheit stehen. Viele werden jedoch durch innere und äußere Widerstände daran gehindert, bei sich selbst anzukommen und ihren Platz im Leben zu finden. Was hinter dem Getrenntsein steckt und wie Shiatsu helfen kann, diesen Zustand zu überwinden, ist das zentrale Thema meines Buchs Der ganze Mensch – Shiatsu & körperorientierte Prozessbegleitung.
Aus dem Inhalt: Sich einlassen – Das Selbsterleben – Diagnose und Therapie – Das Phänomen Qi – Behandlungspunkte und Meridiane – Berührungsqualität – Die innere Haltung – Aus meiner Praxis – Shiatsu als Ritual – Selbstregulation – Traumafolgen – Die Atmung im Shiatsu – Shiatsu von den Ursprüngen bis heute

Peter, Oskar
Der ganze Mensch
Shiatsu & körperorientierte Prozessbegleitung
ISBN 978-3-75622-639-9
Paperback, 176 Seiten
27,72 EUR (D), 28,50 EUR (A)
Erhältlich über jede Buchhandlung, im Online-Buchhandel oder direkt beim Verlag BoD